Sebastian von de Hö heißt natürlich nicht so. Für uns von der Wineparty aber schon, weil der Chefredakteur sich keine echten Namen, sondern nur d...

Sebastian von de Hö heißt natürlich nicht so. Für uns von der Wineparty aber schon, weil der Chefredakteur sich keine echten Namen, sondern nur d...
Generation Z trinkt keinen Wein mehr. So ganz stimmt das nicht. Aber die Z hat schon vor den Millenials begonnen, dem Exzess eine Absage zu ertei...
Philipp v. Geymüller ist österr.-schweizer Winzer in der Region Kremstal-Wachau. Hier schreibt er einen Gastbeitrag über die Mühlen der Bürokrati...
Vor vierzig Jahren zerstörte der Glykol-Skandal die Fundamente des österreichischen Weinbaus. Der nachfolgende Aufstieg der heimischen Winzer war...
Die WINEPARTY veröffentlich diesen "Brief" eines renommierten Weinhändlers, der auch schreiben kann: ein Schreiben, das uns schon vor 10 Tage err...
Als ich das hier zu schreiben begann, zu Mittag eben, da stand eine Flasche Riesling von Lisa Bunn auf dem Tisch - easy und vorzüglich. Dann aber...
Fünf Tage alkoholfrei: Die Wineparty blickt hinter die Kulissen von alkoholfreiem Wein und so genannten Proxies, die zunehmend Beliebtheit erfahr...
Eric Asimov ist fest angestellter Weinautor und Weinkritiker der New York Times und erreicht in den USA die größte Leserinnenzahl (Männer mitgeme...
Nach meinem Interview mit Nic Marcou (zu lesen hier auf WINEPARTY) in Limassol gingen wir - Marcou und ich - bereits leicht erheitert, entspannt ...
Is alcohol good or bad for you? Yes.” ist der coole Titel eines hochinteressanten Artikels des Public Health Magazines der Harvard University vom...
Erstens: Kein Podcast Zweitens: Alexis de Tocqueville war nicht im letzten, sondern im 19ten Jahrhundert in den USA Drittens: So geht das...
Ein kleines Familienweingut aus Deidesheim schreibt seine Ablehnung der in großen Teilen als rechtsextrem eingestuften AfD in einem Kürzel auf ih...
Wein und Dublin. Nicht gerade das, was einem vorschwebt wenn man an die grüne Insel denkt. Nach Dublin fliegt man um des Guinness´ willen, um des...
Weil die beiden unterschiedlich wirkenden Güter das gleiche Ziel verfolgen: unvergesslich singuläre Weine zu keltern, die das Weinland Deutschlan...
Die Neue Wineparty setzt dort fort, wo die alte Neue Wineparty 2016 endete; und auch dort, wo Captain Cork für mich 2014 endete: mit der Proklama...
Ziegler: "Du hast Du schon meine Venediggeschichte gelesen, den Entwurf?" Klimek: "Ja, zur Hälfte, das war ja nicht zu Ende zu lesen, das ist ja ...
Willi Klinger war über lange Jahre der CEO der österreichischen Winemarketing und danach CEO bei Wein & Co, dem zur Hawesko gehörigen führend...
Ein schlechtes Zufalls-Video, mieser Ton und noch dazu Hochformat. Trotzdem exklusiv, denn Gerhard Retter kostet hier die neuen Sekte von Felix u...
Hier spricht VINUM-Chefredakteur Harald Scholl, ein klassischer Journalist und kein Branchen-Nerd, über die wesentlichen Aufgaben im Weinbau und ...
Wein ist in der Krise. Wein steht vor Gericht. Die Neue Wineparty ist angetreten, das kultigste Getränk der Geschichte vor Gericht zu vertreten. ...